Skip to content
Menu
Freiwillige Feuerwehr Goldberg
  • Startseite
  • Über Uns
    • Das Kommando
    • Impressum
  • Aktivitäten
    • Allgemein
    • Einsätze
    • Übungen
    • FF-Kids
Freiwillige Feuerwehr Goldberg

Jahreshauptversammlung der FF Goldberg

Posted on 6. Januar 2022

Am 6.1.2022 fand unter strengen COVID Massnahmen die Jahreshauptversammlung der FF Goldberg im VAZ Weistrach statt.

Trotz Pandemie blickte Kommandant Reinhard Putz auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Neben mehr als 30 Einsätzen, Durchführung von internen Übungen und Schulungen soweit möglich, waren der Feuerwehr-Kindertag im Sommer 2021 sowie der Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges die Highlights des Feuerwehrjahres.

Bei der Versammlung wurde denen im Jahr 2021 Verstorbenen gedacht: Ehren-Kdt. Franz Halbartschlager, HFM Konrad Kern, HLM Anton Ruckensteiner die in diesem Jahr aus unserer Mitte abberufen wurden.

Erfreulicherweise konnten zwei neue Kameraden in die Feuerwehr Goldberg aufgenommen werden: Christoph Prechtl (Übertritt von der FF Höft, Bez. Grieskirchen); Daniel Rettensteiner wurde feierlich angelobt.

1. Reihe v.l.n.r.: Kdt.Stv. Harald Baumgartner, LM Christoph Prechtl, PFM Daniel Rettensteiner, Kdt. Reinhard Putz / 2. Reihe v.l.n.r.: V Florian Riener, VM Rene Steinkellner

Beförderungen wurden im Zuge der Versammlung ebenfalls durchgeführt – die FF Goldberg gratuliert herzlichst.

die Beförderten der JHV 2021 v.l.n.r.: Bgm. Erwin Pittersberger, Andreas Pittersberger, Florian Riener, Matthias Fürweger, Harald Baumgartner, Florian Lehner, Reinhard Putz, Florian Putz, Rene Steinkellner, Rudolf Kern, Vize-Bgm. Helmut Halbartschlager

Anmeldung Feuerwehrjugend / Kinderfeuerwehr

Neueste Beiträge

  • Dürfen wir vorstellen…
  • Jährliche Inspektion der Weistracher Wehren
  • B2 Gebäudebrand
  • Allgemein
  • Einsätze
  • FF-Kids
  • Über Uns
  • Übungen
©2025 Freiwillige Feuerwehr Goldberg | WordPress Theme: EcoCoded